Herzlich Willkommen auf der Homepage des Sachgebietes 4.2.3 – Grundsatzangelegenheiten für das verbeamtete Personal, Professurvertretungen und Gastprofessuren
Aufgabe des Sachgebietes ist unter anderem, Verfahren und Abläufe, die im Zusammenhang mit verbeamteten Personal, Professurvertretungen, Gastprofessuren, -dozenturen und Berufungsverfahren erfolgen, durch Ordnungen und Richtlinien grundsätzlich auszugestalten. Die Entwicklung und Aktualisierung von Handreichungen, Merkblättern und Formularen, die die Bedarfsstellen bei der Umsetzung von diesen Personalmaßnahmen unterstützen sollen, erfolgt ebenfalls hier.
Sollten Sie Informationen vermissen oder weitere Anregungen haben, können Sie diese gerne mitteilen.
Nachfolgend werden die Rechtsgrundlagen, Handreichungen, Merkblätter und Formulare für die verschiedenen Themenbereiche bereitgestellt.
Allgemein
Hochschullehrer*innen
Berufungshandbuch (Das Berufungshandbuch ist in Bearbeitung und wird schrittweise aktualisiert.)
Mitteilung über die Zusammensetzung von Berufungskommissionen
Ablaufplan für Berufungskommissionsvorsitzende
Mitteilung über die Unterrichtung der Vertraulichkeit und mögliche Befangenheit
Schema für die Vorlage von Vorschlagslisten
Gesprächsprotokoll zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz (Juniorprofessur)
Gesprächsprotokoll zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz (Universitätsprofessur)
Professurvertretungen, Gastprofessuren, -dozenturen, apl. Professor*innen, Honorarprofessor*innen
Richtlinie Gastwissenschaftler*innen
(Bitte beachten Sie, dass durch das Dezernat 4 nur die Einladung von Gastprofessor*innen und Gastdozent*innen (Teil 1 der Richtlinie) erfolgt. Bei Rückfragen zu anderen Gastaufenthalten, wenden Sie sich bitte an das Dezernat 1.)